Der Höhepunkt der „MINT-Gala“ am 8. Juni war die Verleihung des „MINT-Gütesiegels 2022-2025“ an 61 innovative Bildungseinrichtungen aus ganz Österreich durch Bildungsminister Martin Polaschek, IV-Präsident Georg Knill, die Vizerektorin der Pädagogischen Hochschule Wien Evelyn Süss-Stepancik und den Vize-Präsidenten der Wissensfabrik Österreich Harald Pflanzl. Aus Niederösterreich wurden dabei zehn Bildungseinrichtungen erstmals mit dem begehrten MINT-Gütesiegel ausgezeichnet.
Insgesamt 56 Gütesiegel in NÖ
Insgesamt gibt es 56 Schulen und Kindergärten in Niederösterreich, die mit einem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet wurden, österreichweit sind es 492. Das MINT-Gütesiegel ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, der Industriellenvereinigung, der Wissensfabrik Österreich und der Pädagogischen Hochschule Wien. Sie soll den Abbau der Wissenschaftsskepsis fördern sowie den Innovationsnachwuchs sichern. Das MINT-Gütesiegel stellt eine bundesweit gültige Auszeichnung für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen dar.
Ausgezeichnete Bildungseinrichtungen erhalten das MINT-Gütesiegel als digitales Logo für ihren Webauftritt sowie als Wandplakette für ihr Gebäude. Das Gütesiegel wird für die Dauer von drei Jahren vergeben, eine Wiedereinreichung ist nach einer Phase der Qualitätsentwicklung möglich. Die Auszeichnung von rezertifizierten Bildungseirichtungen erfolgt auf regionaler Ebene, in Kooperation von Bildungsdirektionen und IV-Landesgruppen. Die siebente Ausschreibung für das MINT-Gütesiegel wird im November 2022 starten.
Weitere Informationen: www.mintschule.at
Vereinigung der Österreichischen Industrie (Industriellenvereinigung)© 2023