Im Mittelpunkt der Veranstaltung, zu der die Vorsitzende des Arbeitskreises Wettbewerbsfähigkeit der NÖ Industrie und Geschäftsführerin der HASCO Austria GmbH, Elfriede Hell, geladen hatte, standen zwei Vorträge zu aktuellen wirtschaftlichen Themen.
Zunächst sprach Lukas Reiss, Principal Economist in der Abteilung für volkswirtschaftliche Analysen der Österreichischen Nationalbank, über die Staatsverschuldung und Finanzpolitik in Europa und die damit verbundenen aktuellen Herausforderungen. Reiss erläuterte die Entwicklung der öffentlichen Finanzen im Euroraum seit 2019, die sich aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 stark verschlechtert habe und seitdem nur graduelle Verbesserungen zeige.
Die meisten Indikatoren signalisieren laut Reiss eine Notwendigkeit restriktiver Fiskalpolitik, um die stabilisierungspolitischen Herausforderungen zu bewältigen. Der Inflationsschock habe insgesamt einen negativen Effekt auf die öffentlichen Finanzen. Mittelfristig zeigt der demografische Ausblick die Notwendigkeit von Migration und höherer Arbeitsmarktpartizipation.
Im Anschluss an Reiss Ausführungen erörterte Thomas Haim, Geschäftsführer der 3DSE Management Consultants, den Themenbereich „Disruption & Zuverlässigkeit in der Entwicklung“. Haim unterstrich dabei, dass ein stringentes Portfoliomanagement und eine Fokussierung auf die frühe Phase des Projekts Schlüssel für eine hohe Zuverlässigkeit seien.
Um die Disruption zu stärken, gelte es, offene Innovationssysteme und flache Hierarchien zu gestalten. Nach den Vorträgen gab es noch ein Get-To-gether zum gemeinsamen Networking. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten das Treffen, um sich über aktuelle Themen und Trends in der Branche auszutauschen. Die nächste Sitzung des Arbeitskreises Wettbewerbsfähigkeit wird Ende des zweiten Quartals 2023 stattfinden.
Vereinigung der Österreichischen Industrie (Industriellenvereinigung)© 2023