GW Cosmetics: Industriestammtisch bei einem "Hidden Champion"

Der Kosmetikhersteller ist Weltmarktführer, in Österreich selbst ist das Unternehmen hingegen noch nicht so bekannt. So gab es für die IV-NÖ-Gäste viel Neues zu entdecken.

Das rhythmische Rattern von verschiedenen Maschinen erfüllt den Raum, auf Förderbändern flitzen Kartons vorbei, Robotergreifarme schnellen umher. Hier, in der Abfüllung des Unternehmens GW Cosmetics, wird gerade die Augenbrauenfarbe „RefectoCil“ in Tuben gefüllt, verschraubt, beschriftet und gleich in Kartons verpackt, pro Tag bis zu 50.000 Stück – alles vollautomatisch.

Exklusive Einblicke in die Produktion

In der Mitte des Raums bekommt aktuell die neueste Maschine den letzten Schliff. Sie wird bald in Betrieb gehen und die Produktivität noch weiter erhöhen. Kostenpunkt für den komplexen Roboter: ungefähr 1,2 Millionen Euro. Hier zeigt sich klar die Strategie des 1930 gegründeten Unternehmens: „Wir sind technologieaffin, Automatisierung und Digitalisierung haben für uns einen sehr hohen Stellenwert“, erklärte Geschäftsführer Matthias Wächter. Das sei auch wichtig, um mit den immer kürzer werdenden Produktlebenszyklen und dem Bedarf nach stetig neuen Erzeugnissen in der Kosmetikbranche mitzukommen, so Wächter.

Eine Kartonschachtel mit "Refectocil"-Tuben.
Foto: IV NÖ

GW Cosmetics produziert ungefähr 800 verschiedene Fertigartikel; dabei findet jeder Schritt – von der Produktentwicklung in der hauseigenen Forschungsabteilung über die Produktion bis hin zur Verpackung und dem Versand – hier, am Standort in Niederösterreich, statt. Exportiert wird in 81 Staaten, im Bereich Augenbrauen- und Wimpernfarbe ist man sogar Weltmarktführer. Neben dem bekannten Produkt  „RefectoCil“ wird auch Naturkosmetik hergestellt, zum einen für die eigene Marke „Master Lin“, zum anderen für Kunden wie beispielsweise die Drogeriemarktkette BIPA, oder die Haarpflegeserie des Wiener Friseursalons „Less is More“.

Reger Austausch nach der Betriebsführung

Die Gäste, die beim IV-NÖ-Industriestammtisch dabei waren, kamen aus vielfältigen Branchen, vom Rohrbau bis zur Elektroanlagenherstellung. Die meisten hatten davor keinen Bezugspunkt zur Kosmetikherstellung – umso begeisterter waren sie vom „Hidden Champion“ aus Leopoldsdorf. Nach der Betriebsführung luden die Firmeneigentümer Rainer und Amra Deisenhammer zum Get-together, bei dem sich die Gäste noch weiter austauschen konnten. IV-NÖ-Geschäftsführerin Michaela Roither bedankte sich für die Einladung und zeigte sich beeindruckt, „dass wir so tolle Unternehmen wie GW Cosmetics in Niederösterreich haben“.

Die Eigentümer von GW Cosmetics, Amra und Rainer Deisenhammer, und IV-NÖ-Geschäftsführerin Michaela Roither.
Foto: IV NÖ