„Enter to win“: Tage der offenen Tür mit innovativer KI-Kampagne

Renommierte Werbeagenturen und Medienkooperationen sorgen für kreative Umsetzung und Reichweite.

Die Vorbereitungen für die Tage der offenen Tür in der NÖ Industrie – von 27. bis 30. September und veranstaltet von IV-NÖ und WKNÖ, Sparte Industrie – laufen auf Hochtouren. Die renommierten nie-derösterreichischen Werbeagenturen Kessler und Kirnberger wurden beauftragt, die kreative Abwicklung des Events zu übernehmen, während Medienkooperationen mit ORF NÖ, NÖN und Kronehit für eine breite Reichweite sorgen. Es besteht für Unternehmen noch die Möglichkeit zur Anmeldung!

Mit dem Slogan „Enter to win“ haben Kessler und Kirnberger den Zuschlag für die Umsetzung einer KI-generierten Kampagne rund um die Tage der offenen Tür erhalten. Mithilfe von Algorithmen werden Plakatsujets erstellt, die ausgewählte Elemente der Industrie mit Gaming-Ästhetik kombinieren. Dadurch entstehen beeindruckende Bilder, die die Aufmerksamkeit potenzieller Besucherinnen und Besucher auf sich ziehen.

„Enter to win“ zielt auf junge Menschen ab, die oft begeisterte Videospieler sind und die Gaming-Sprache verstehen. Der Claim lädt dazu ein, an den Tagen der offenen Tür teilzu- nehmen und dadurch die Chance zu nutzen, berufliche Perspektiven in der Industrie zu entdecken. Es geht darum, aktiv zu sein und die eigenen Fähigkeiten und Interessen zu erkunden, denn mit einem Job in der Industrie und einer erfolgreichen Karriere kann man zum Gewinner werden.

Zusätzlich gibt es eine eigene KI-gestützte In-fo-Webseite, auf der sich Interessierte durch einen Chatbot (ähnlich ChatGPT) über ihren Traumjob in der Industrie informieren können. Bei einem Gewinnspiel haben jugendliche Besucherinnen und Besucher zudem die Möglichkeit, tolle Preise zu gewinnen.

Individuelles Programm in den Betrieben

Die teilnehmenden Unternehmen haben individuelle Möglichkeiten, wie sie an den Tagen der offenen Tür teilnehmen können: Das Spektrum reicht von exklusiven Führungen für Schulklassen über Jubiläumsfeiern bis hin zu Werksrundgängen, Kinderprogramm und Gewinnspielen. Auch der Zeitraum der Teil- nahme kann variieren, von einem Tag bis hin zu allen vier Tagen. Die IV-NÖ, die WKNÖ - Sparte Industrie sowie Kessler und Kirnberger unterstützen die Teilnehmer organisatorisch unter anderem mit einem Veranstaltungsleitfaden zur Vorbereitung und Durchführung sowie in der Öffentlichkeitsarbeit und mit umfangreichen Werbemaßnahmen. Für alle teilnehmenden Unternehmen steht seitens der Agenturen eine spezielle Toolbox zur Verfügung, etwa mit Sujets in verschiedenen Formaten fürOnline-, Social-Media- und Printbewerbung.

Im Rahmen von Medien- kooperationen(mit ORF NÖ und NÖN) wird die Veranstaltung großflächig beworben. Auf Radio ORF NÖ wird es außerdem einen Thementag zur NÖ Industrie geben, in der Wochenzeitung NÖN eine mehrseitige Sonderbeilage. Im Radio Kronehit werden an den Tagen der offenen Tür teilnehmende Betriebe von Moderator Jeremy Fernandes in Form von Wordraps vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein Interviewformat mit einer Reihe von Fragen mit kurzen, prägnanten Antworten, ein schnelles Frage-Antwort-Spiel. Zudem sind Ankündigungen in TV, Hörfunk und verschiedenen Print-und Onlinemedien fixiert.

Anmeldung noch möglich

Es gibt bereits viele Unternehmen, die mitmachen und ihre Produkte, Innovationen und Karrieremöglichkeiten einer breiten Öffentlichkeit präsentieren werden. Eine Anmeldung ist für interessierte Unternehmen noch möglich „Nehmen Sie teil und nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen interessierten Besucherinnen und Besuchern und potenziellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu präsentieren“, sagt IV-NÖ-Geschäftsfüh-rerin Michaela Roither.

Hier geht es zur Anmeldung: Anmeldung Tage der offenen Tür 2023