11.8.2025 - Frühzeitige Reformen sichern die Zukunft des österreichischen Pensionssystems
11.8.2025 - Fakten sprechen für eine Anhebung der gesetzlichen Altersgrenzen
8.8.2025 - Anreize für Vollzeit stärken, um Sozialsystem abzusichern
5.8.2025 - Stabilität mit tiefgreifenden Reformen sichern
1.8.2025 - Anreize für Ausweitung des Arbeitsvolumens stärken
31.7.2025 - Reformdebatte muss geführt werden, um Nachhaltigkeit des Pensionssystems zu gewährleisten
28.7.2025 - Umfassendes Handelsabkommen weiter verfolgen – Handelspartnerschaften ausbauen
28.7.2025 - Strategische Orientierung, wirtschaftliche Resilienz und technologische Führungsansprüche – Europäischer Dialog zur neuen Weltordnung
23.7.2025 - Rasche Genehmigungsverfahren wesentlich für zukunftsfitte Wirtschaft
22.7.2025 - IV-NÖ fordert rasche Umsetzung angekündigter Reformen.
Beim exklusiven Austausch zwischen Politik und führenden Wirtschaftsvertretern bei Würth in Böheimkirchen ging es um Perspektiven für den Industriestandort.
Die Verbindung von Wissenschaft, Industrie und nachhaltigen Technologien stärkt Niederösterreichs Wettbewerbsfähigkeit und sichert langfristig Wohlstand.
Sonja Zimmermann, Aufsichtsratsvorsitzende der Berndorf AG, über die Schwächen des Standorts Österreich, absurde Berichtspflichten und Chancen für die Industrie.
Die Geschäftsführerin der ukrainischen Energieagentur informierte sich in Niederösterreich über innovative Energieprojekte zur Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung.
Vereinigung der Österreichischen Industrie (Industriellenvereinigung)© 2025