23.7.2025 - Rasche Genehmigungsverfahren wesentlich für zukunftsfitte Wirtschaft
22.7.2025 - IV-NÖ fordert rasche Umsetzung angekündigter Reformen.
18.7.2025 - Entlastungen weiter vorantreiben
17.7.2025 - Reformen angehen, um Wettbewerbsfähigkeit zu steuern
16.7.2025 - Klare Investitionen und Programm-Bündelung stärken Wachstum und Resilienz – neue Eigenmittel wie die CORE-Abgabe dürfen Wettbewerbsfähigkeit nicht gefährden
15.7.2025 - Effiziente Organisation und hochwertige Versorgung für Versicherte ermöglichen
15.7.2025 - Mehr Tempo bei Digitalisierung, Risikokapital und Industrieoffensive notwendig – FTI ist Wohlstandsmotor, das Mittelfeld reicht nicht aus
15.7.2025 - Vorläufige Zahlen der Statistik Austria veröffentlicht.
15.7.2025 - Zukunftsweisendes Investitionsprojekt zur Stärkung der Fertigung von Leitungsschutzschaltern und Niederspannungs-Hauptverteilern.
14.7.2025 - Mercosur bietet klare Vorteile – gerade angesichts neuer Zolldrohungen durch USA Abkommen umsetzen
Die Verbindung von Wissenschaft, Industrie und nachhaltigen Technologien stärkt Niederösterreichs Wettbewerbsfähigkeit und sichert langfristig Wohlstand.
Sonja Zimmermann, Aufsichtsratsvorsitzende der Berndorf AG, über die Schwächen des Standorts Österreich, absurde Berichtspflichten und Chancen für die Industrie.
Beim exklusiven Austausch zwischen Politik und führenden Wirtschaftsvertretern bei Würth in Böheimkirchen ging es um Perspektiven für den Industriestandort.
Die Geschäftsführerin der ukrainischen Energieagentur informierte sich in Niederösterreich über innovative Energieprojekte zur Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung.
Vereinigung der Österreichischen Industrie (Industriellenvereinigung)© 2025